|
|
Eine ständig aktualisierte Liste mit Geschäftskontakten
finden Sie auf einer gesonderten Seite:
»
Geschäftskontakte
|
|
|
Weitere
Informationen zur BDIH-Nachhaltigkeitsinitiative
finden Sie im
BIPS-Blog... |
|
Aktuelle Meldungen und
Veranstaltungshinweise:
Seminar Nahrungsergänzungsmittel
25.11.2020 / 03.12.2020
bedingt durch die Umstände veranstalten wir dieses Jahr
unser beliebtes Seminar zum Recht der
Nahrungsergänzungsmittel als Webinar. Hierdurch haben
Sie die Möglichkeit, bequem und ohne Aufwand die neuesten
Entwicklungen, insbesondere auch neueste
Gerichtsentscheidungen zu Herstellung und Vertrieb von
Nahrungsergänzungsmitteln zu erfahren und zu verstehen.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass Webinare tolle
Möglichkeiten bieten, allerdings die Aufmerksamkeitsspanne
nicht überstrapaziert werden darf. Wir haben daher die
Inhalte auf 2 Sitzungen mit jeweils etwas mehr als 3 Stunden
verteilt.
Wir möchten das Seminar auch so interaktiv wie möglich
gestalten und Ihren Zwischenfragen und Diskussionsbeiträgen
den notwendigen Raum geben. Daher führen wir beide Termine
„live“ durch. Außerdem stehen Ihnen für Ihre Nacharbeit die
Vortragsfolien der Referenten RA Harald Dittmar und RA
Tobias Peschel als Download zur Verfügung. Die Termine sind:
Teil 1: Mittwoch der 25.11.2020 von 09:30 -
13:00 Uhr
Themen: Abgrenzung Nahrungsergänzungsmittel –
Arzneimittel / Kennzeichnungsrecht / Die gegenseitige
Anerkennung in der EU von NEM, die in einem Mitgliedsstaat
rechtmäßig in Verkehr sind.
Melden
Sie sich jetzt an!
Teil 2:
Donnerstag der 03.12.2020 von 09:30 - 13:00 Uhr
Themen: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben (Health
Claims Verordnung) / Novel Food einschließlich CBD /
Beschränkungen und Verbote für bestimmte Stoffe
Melden
Sie sich jetzt an!
Bitte betätigen
Sie beide Links, wenn Sie (was wir empfehlen) sich für
beide Tage anmelden möchten.
Von Teilnehmern, die nicht Mitglied im BDIH sind, erheben wir
eine Teilnahmegebühr in Höhe von € 400 netto (beziehungsweise
von € 200 netto bei Teilnahme an nur einer Sitzung). Sie
erhalten dann von uns nach Ihrer Anmeldung zunächst eine
Rechnung.
Für Mitglieder des BDIH ist die Teilnahme kostenfrei. Wir wollen
hierdurch unseren Mitgliedern im Vorgriff auf unser
Jubiläumsjahr 2021 (70 Jahre BDIH) ein Dankeschön für ihre oft
langjährige Unterstützung zukommen lassen.
Die registrierten Teilnehmer erhalten rechtzeitig eine E-Mail
mit den Zugangslink zum Webinar und weiteren Informationen.
Sie benötigen keine spezielle Software, sondern nur einen
Internetzugang mit Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone.
Natürlich haben Sie das beste Erlebnis an einem Bildschirm. Sie
selbst werden nicht zu sehen sein.
Wie in den Vorjahren haben Sie auch dieses Jahr die Möglichkeit,
den Referenten außer spontanen Fragen während des Seminars vorab
Fragen zu den Seminarthemen zu stellen. Wenn Sie dies per E-Mail
bis spätestens eine Woche vor der Veranstaltung tun, können die
Referenten Ihren Fragen gezielt berücksichtigen.
Wir freuen uns sehr auf unser elektronisches Treffen...
---------------------------------------------------

Sustainable Cosmetics Summit 2020
2.-5. November 2020
This new virtual edition will discuss the sustainability
implications of the coronavirus crisis on the beauty
industry. What are the sustainability lessons from the
pandemic? How can cosmetic & ingredient firms make their
supply chains more resilient? What changes are happening in
distribution and retailing of cosmetics & personal care
products? How are green & sustainability issues evolving in
the current climate? How can operators prepare for a new
green order? Such questions will be addressed in a
high-level forum. More details are on
http://www.sustainablecosmeticssummit.com/Europe/index.htm
---------------------------------------------------
BDIH Rohstoff-Workshop auf der Vivaness
Der BDIH veranstaltet am 15.02.2020 auf der Vivaness in
Halle 3 C – Stand 061 einen Rohstoff-Workshop. In der Zeit
von 10.00 – 13.00 Uhr stellen Hersteller ausgesuchte
Rohstoffe vor. Sie erhalten Informationen über mögliche
Werbeaussagen, die Herkunft der Rohstoffe und deren
nachgewiesene Wirksamkeit. Herr Dr. Grandel wird die
Veranstaltung moderieren.
Weitere Details finden Sie hier:
Einladung
[pdf, 116 kb]
---------------------------------------------------
Seminar Nahrungsergänzungsmittel
06.12.2019 in Ludwigshafen
Der BDIH veranstaltet auch dieses Jahr wieder das beliebte
Seminar zum Recht der Nahrungsergänzungsmittel.
Weitere Details und ein Anmeldeformular für das Seminar
erhalten Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 130 kb]
---------------------------------------------------
49. BDIH Kosmetikfachtagung
04.-05.12.2019 in Ludwigshafen
Am 05.12.2019 veranstalten wir unsere 49.
Kosmetikfachtagung in Ludwigshafen, der am Tag
zuvor (wie gewohnt) ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zu denen auch
eine Dinnerveranstaltung am 04.12.2019 gehört, sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 195 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 65 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 92 kb]
---------------------------------------------------

Sustainable Cosmetics Summit 2019
4.-6. November 2019, Paris
The Sustainable Cosmetics Summit will showcase green
materials, sustainable packaging, and marketing
developments. For the first time, an executive summit will
discuss approaches to change formulations, packaging, and
consumption of cosmetics & personal care products to help
prepare for a circular economy.
Hosted in Paris on 4-6th November, the summit comprises four
dedicated sessions and a training workshop. An update will
be given on the growing palette of green materials, whilst
another session highlights some of the practical ways
companies can reduce their packaging impacts. Case
studies will be given of operators pushing the green agenda
in the beauty industry.
The 2019
Sustainable Beauty Awards will be co-hosted alongside
the summit, taking place on the evening of 4th November.
Other editions of the Sustainable Cosmetics Summit are
hosted in North America (New York, 6-8 May), Latin America
(São Paulo, 2-3 July) and the Asia-Pacific.
---------------------------------------------------

German Pavilion auf der BIOFACH INDIA 2019
Ergreifen Sie noch schnell die Möglichkeit, auf dem German
Pavilion auf der
BIOFACH INDIA 2019 dabei zu sein. Als Nachrücker ist sie
jetzt noch mit ins Förderprogramm des BMEL aufgenommen
worden.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
Anmeldeunterlagen finden Sie
hier.
Gerne ist das BIOFACH World Team auch persönlich unter +49 9
11 86 06-86 98 für Sie da...
---------------------------------------------------
Seminar von Concept Heidelberg GmbH
GMP und Hygiene in der Kosmetik-Industrie (KH 1)
16./17.10.2019 in Leimen bei Heidelberg
...mehr
Informationen
---------------------------------------------------
48. BDIH Kosmetikfachtagung
27.-28.05.2019 in Ludwigshafen
Am 28.05.2019 veranstalten wir unsere 48.
Kosmetikfachtagung in Ludwigshafen, der am Tag
zuvor (wie gewohnt) ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zu denen auch
eine Dinnerveranstaltung am 27.05.2019 gehört, sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 324 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 69 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 95 kb]
---------------------------------------------------
47. BDIH Kosmetikfachtagung
12.-13.12.2018 in Mannheim
Am 13.12.2018 veranstaltet der BDIH seine 47.
Kosmetikfachtagung in Mannheim, der am Tag
zuvor (wie gewohnt) ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zu denen auch
eine Abendveranstaltung am 12.12.2018 gehört (Mannheimer
Kunsthalle!), sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 201 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 72 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 94 kb]
---------------------------------------------------

---------------------------------------------------
Seminar
Nahrungsergänzungsmittel & dt.-ital. Meeting
17/18.10.2018 in Köln
Einladung zum Seminar „Recht der Nahrungsergänzungsmittel“
des BDIH am 18.10.2018 in Köln in Verbindung mit einem
deutsch–italienischen Meeting am 17.10.2018. Die
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 262 kb]
Programm dt.-ital. Meeting
[pdf, 114 kb]
Hotels in Köln & Anfahrt
[pdf, 505 kb]
---------------------------------------------------
46. BDIH Kosmetikfachtagung
11.-12.09.2018 in Mannheim
Am 12.09.2018 veranstaltet der BDIH seine 46.
Kosmetikfachtagung in Mannheim, der am Tag
zuvor ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zu denen auch
eine Abendveranstaltung am 11.09.2018 gehört, sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 339 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 61 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 120 kb]
---------------------------------------------------
Geschäftsanbahnung Indonesien
Termin: 26.-30. November 2018
Mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Energie wird eine sogenannte "Geschäftsanbahnungsreise" nach
Indonesien organisiert. Für die Teilnehmer werden dabei
individuelle Termine mit potentiellen Geschäftspartnern
vorbereitet. Diese Geschäftspartner können die Unternehmen
vorher benennen oder es werden nach ihren Vorgaben für sie
passende Unternehmen recherchiert. Solche individuellen
Partnersuchen sind normalerweise wegen des Aufwands recht
kostspielig. Hier tragen die Teilnehmer nur die eigenen
Reisekosten und eine Pauschale von 500-1.000 Euro (je nach
Unternehmensgröße). Das Programm richtet sich insbesondere
an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die bei der
Vergabe der Teilnehmerplätze Vorrang gegenüber
Großunternehmen haben.
Nähere Informationen zu den großen Marktpotentialen in
Indonesien finden Sie
hier oder in den folgenden Dokumenten:
Anmeldung
[pdf, 300 kb]
Flyer
[pdf, 1,7 MB]
---------------------------------------------------
Emulsions & Gels
Termin: 10./11. Oktober 2018
Ort: Wien
Das Programm ist
hier einsehbar.
---------------------------------------------------

Besuchen Sie uns auf der Vivaness in Nürnberg!
Sie finden uns in Halle 7A / 7A-443...
---------------------------------------------------
Harald Dittmar übernimmt COSMOS-Vorsitz
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden
Pressemitteilung:
Pressemitteilung
[pdf, 143 kb]
---------------------------------------------------
45. BDIH Kosmetikfachtagung
05.-06.12.2017 in Mannheim
Am 06.12.2017 veranstaltet der BDIH seine 45.
Kosmetikfachtagung in Mannheim, der am Tag
zuvor ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern sowie weitere Veranstaltungen vorausgehen.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zu denen auch
eine Abendveranstaltung am 05.12.2017 gehört, sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 152 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 80 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 86 kb]
---------------------------------------------------
Seminar Nahrungsergänzungsmittel
13.12.2017 in Mannheim
Der BDIH veranstaltet auch dieses Jahr wieder das beliebte
Seminar zum Recht der Nahrungsergänzungsmittel.
Weitere Details und ein Anmeldeformular für das Seminar
erhalten Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 130 kb]
---------------------------------------------------
Sustainable Cosmetics Summit 2017
Termin: 6.-8. November 2017
Ort: Paris
Informationsbroschüre
[pdf, 3,5 MB]

---------------------------------------------------
Naturkosmetik Branchenkongress 2017
Termin: 26./27. September 2017
Ort: Berlin

---------------------------------------------------
44. BDIH Kosmetikfachtagung
13.-14.06.2017 in Mannheim
Am 14.06.2017 veranstaltet der BDIH seine 44.
Kosmetikfachtagung in Mannheim, der traditionsgemäß am Tag
zuvor ein Rohstoff-Workshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen, zu denen auch
eine Abendveranstaltung am 13.06.2017 gehört, sowie das
Anmeldeformular finden Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 457 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 31 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 90 kb]
---------------------------------------------------
Emulsionen, Gele und Co.
Termin: 8./9. November 2017
Ort: Mannheim
Das Programm ist
hier einsehbar.
Harald Dittmar zählt zu den Referenten.
Mitglieder des BDIH erhalten einen Rabatt von 15% auf die
Teilnahmegebühr.
---------------------------------------------------
Seminare von Concept Heidelberg GmbH
Mikrobiologisches Qualitätsmanagement für Kosmetika und
Arzneimittel (nicht sterile Zubereitungen), mit
Laborbesichtigung bei BAV
22./23.03.2017
in Offenburg
...mehr
Informationen
GMP und Hygiene in der Kosmetik-Industrie (KH 1)
18./19.10.2017 in Mannheim
...mehr
Informationen
---------------------------------------------------
Seminar ayurvedische Erzeugnisse
16.11.2016 in Mannheim
Die Besonderheiten bei Herstellung, Vertrieb und Bewerbung
ayurvedischer Erzeugnisse (Lebensmittel / kosmetische
Mittel) behandelt der BDIH in einem speziellen Seminar, das
dem allgemeinen Seminar Nahrungsergänzungsmittel am Vortag,
dem 16.11.2016 in Mannheim vorgeschaltet ist. Weitere
Details und auch ein Anmeldeformular erhalten Sie hier
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 130 kb]
---------------------------------------------------
Seminar Nahrungsergänzungsmittel
17.11.2016 in Mannheim
Der BDIH veranstaltet auch dieses Jahr wieder das beliebte
Seminar zum Recht der Nahrungsergänzungsmittel, bei dem
ausgehend von der Rechtsprechung des letzten Jahres die für
Herstellung, Vertrieb und Bewerbung von
Nahrungsergänzungsmitteln wesentlichen Fragestellungen
behandelt werden. Eigentlich ein „Muss“ für den Praktiker.
Weitere Details und auch ein Anmeldeformular für das Seminar
am 17.11.2016 in Mannheim erhalten Sie hier:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 130 kb]
---------------------------------------------------
43. BDIH Kosmetikfachtagung
und COSMOS-Workshop
21.-23.11.2016 in Mannheim
Am 23.11.2016 veranstaltet der BDIH seine 43.
Kosmetikfachtagung in Mannheim, der traditionsgemäß am Tag
zuvor ein Rohstoffworkshop mit zahlreichen Anbietern und
Ausstellern vorausgeht. Außerdem bietet der BDIH diesmal
zusätzlich einen COSMOS-Workshop an, der am 21.11.2016
stattfindet.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen, zu denen auch
eine Abendveranstaltung am 22.11.2016 gehört, finden Sie
hier. Ebenso ein Anmeldeformular. Bitte beachten Sie die
Anmeldefrist:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 264 kb]
Programm
COSMOS-Workshop
[pdf, 204 kb]
Programm
Rohstoff-Workshop
[pdf, 31 kb]
Programm
Kosmetikfachtagung
[pdf, 91 kb]
---------------------------------------------------
Emulsionen, Gele und Co.
Termin: 29./30. November 2016
Ort: Heidelberg
Das Programm ist
hier einsehbar.
Harald Dittmar zählt zu den Referenten.
Mitglieder des BDIH erhalten einen Rabatt von 15% auf die
Teilnahmegebühr.
---------------------------------------------------
GMP und Hygiene in der Kosmetikindustrie (KH 1)
Termin: 19./20. Oktober 2016
Ort: Heidelberg
Das Programm ist
hier einsehbar.
Mitglieder des BDIH erhalten einen Rabatt von 15% auf die
Teilnahmegebühr.
---------------------------------------------------
Naturkosmetik Branchenkongress 2016
Termin: 27./28. September 2016
Ort: Berlin

---------------------------------------------------
BDIH/COSMOS Seminar - Personal Care India Expo 2016
Pragati Maidan, New Delhi
22-24 August 2016
Seminar on 24 August 2016, 2 - 5 p.m.
Invitation
[pdf, 63 kb]
Personal Care India Expo is a first-of-its-kind
international trade platform for the cosmetics and personal
care ingredients, materials, packaging and machinery
segments to display innovations under one roof. It is an
ideal platform for the personal care industry to develop and
grow business in India’s vibrant and rapidly growing market.
Expected no. of attendees: 6000+.
http://www.personalcareindiaexpo.com/

---------------------------------------------------
42. BDIH Kosmetikfachtagung
Zu unserer Kosmetik-Frühjahrstagung im Jubiläumsjahr (65
Jahre BDIH) am 31.05./01.06.2016 in Heidelberg können wir wieder ein spannendes und aktuelles
Programm anbieten. Hier geht es zur Einladung, den
Programmen und dem Anmeldeformular:
Einladung
[pdf, 180 kb]
Anmeldung
[pdf, 58 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 331 kb]
Programm Workshop
[pdf, 32 kb]
---------------------------------------------------
BDIH Fachtagung über Naturkosmetik
Die Fachtagung findet am 24.02.2016 in St. Pölten
(Österreich) statt. Weitere Informationen finden Sie im
folgenden Dokument:
Einladung
[pdf, 168 kb]
---------------------------------------------------
Seminar Nahrungsergänzungsmittel
Das NEM-Seminar des BDIH findet am 09.12.2015 in Mannheim statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im
folgenden Dokument:
Einladung
& Anmeldung
[pdf, 234 kb]
---------------------------------------------------
41. BDIH Kosmetikfachtagung
Die Kosmetikfachtagung des BDIH findet am 01.12.
und 02.12.2015 in Mannheim statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in den
folgenden Dokumenten:
Einladung
[pdf, 233 kb]
Anmeldung
[pdf, 59 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 88 kb]
Programm Workshop
[pdf, 30 kb]
---------------------------------------------------

---------------------------------------------------
Die
Abteilung Umwelt der AHK Frankreich lädt Sie ein zum Webinar
Produkt- und Verpackungsrücknahme in Frankreich
Donnerstag, 24.09.2015
10:00 – 11:00 Uhr
Das Online-Seminar informiert über die Pflichten von
Herstellern und Vertreibern zur Produkt- und
Verpackungsrücknahme in Frankreich. Der Schwerpunkt wird vor
allem auf die Rücknahme und Entsorgung von
Haushaltsverpackungen, Haushaltsabfällen chemischer Produkte
und die Produktkennzeichnung „Triman“ für recycelbare und
getrennt gesammelte Produkte gelegt.
Das Webinar wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ziel ist
es, konkrete Fragen exportierender Unternehmen zu den o.a.
Themenschwerpunkten zu beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Da
die Anzahl der Plätze begrenzt ist, werden die Anmeldungen
in chronologischer Reihenfolge berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin: Marén Junge, AHK Frankreich |
Abteilung Umwelt
Tel.: +33 (0)1 40 58 35 89 | Fax: +33 (0)1 40 58 35 99
E-Mail:
umwelt@francoallemand.com
Internet:
www.francoallemand.com
---------------------------------------------------
GMP und Hygiene in der Kosmetikindustrie (KH 1)
Termin: 16./17.09.2015
Ort: Mannheim
Das Programm ist einsehbar unter:
http://www.gmp-navigator.com/nav_seminar_9218.html
---------------------------------------------------
40. BDIH Kosmetikfachtagung
Die Kosmetikfachtagung des BDIH findet am 12.05.
und 13.05.2015 in Heidelberg statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in den
folgenden Dokumenten:
Einladung
[pdf, 196 kb]
Anmeldung
[pdf, 107 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 118 kb]
Programm Workshop
[pdf, 87 kb]
---------------------------------------------------
Seminar: Die neue
Lebensmittelinformationsverordnung
Nahrungsergänzungsmittel rechtssicher
kennzeichnen
Termin: 11.12.14
Ort:
Mannheim
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um
ein Kooperationsprojekt. Veranstalter ist Forum - Institut
für Management GmbH (www.forum-institut.de).
BDIH-Mitglieder erhalten 25% Rabatt.
Programm
[pdf, 256 kb]
Link zur Veranstaltung
Link zur Anmeldung
---------------------------------------------------

---------------------------------------------------
39. BDIH Kosmetikfachtagung
Die Kosmetikfachtagung des BDIH findet am 03.12.
und 04.12.2014 in Mannheim statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in den
folgenden Dokumenten:
Einladung
[pdf, 89 kb]
Anmeldung
[pdf, 46 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 88 kb]
Programm Workshop
[pdf, 37 kb]
---------------------------------------------------
Mitteilung
des BDIH zu ISO 16128
Mitteilung des BDIH zur Bedeutung des Entwurfs
Mitteilung
[pdf,
86 kb]
---------------------------------------------------

---------------------------------------------------
Seminar: Recht der Nahrungsergänzungsmittel
Termin: 23.09.14
Ort: ZEW,
Mannheim
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung
finden Sie hier:
Einladung
[pdf, 83 kb]
Hinweis: Dieses Seminar ist ausgebucht. Bitte schreiben
Sie uns eine E-Mail, wenn
Sie Interesse an einer Teilnahme haben. Wir würden uns dann
bemühen, einen Zusatztermin zu organisieren.
---------------------------------------------------
1. BDIH Fachtagung Nahrungsergänzungsmittel und
Seminar zur Lebensmittelinformationsverordnung
Die NEM-Fachtagung des BDIH findet am 26.06., das Seminar
zur LMIV am Vortag, dem 25.06.2014, im Delta Park Hotel in
Mannheim statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in den
folgenden Dokumenten:
Einladung
[pdf, 109 kb]
Anmeldung
[pdf, 73 kb]
Programm
Tagung NEM
[pdf, 71 kb]
Programm
Seminar LMIV
[pdf, 44 kb]
---------------------------------------------------
38. BDIH Kosmetikfachtagung
Die Kosmetikfachtagung des BDIH findet am 14.05.
und 15.05.2014 in Heidelberg statt. Weitere Informationen
und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in den
folgenden Dokumenten:
Einladung
[pdf, 162 kb]
Anmeldung
[pdf, 46 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 74 kb]
Programm Workshop
[pdf, 37 kb]
---------------------------------------------------
Übersicht über die kommenden BDIH-Veranstaltungen
Bitte
merken Sie sich die folgenden Termine im Jahr 2014 vor:
14.05. Workshop Kosmetikrohstoffe in Heidelberg, Marriott Hotel
15.05. Fachtagung Kosmetik in Heidelberg, Marriott Hotel
25.06.
Seminar zur Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) in
Mannheim
26.06.
Tagung Nahrungsergänzung in Mannheim
23.09.
Seminar Nahrungsergänzungsmittel in Mannheim
03.12.
Workshop Kosmetikrohstoffe in Mannheim
04.12. 39.
Fachtagung Kosmetik in Mannheim
---------------------------------------------------
Workshop BDIH / COSMOS Zertifizierung
von Naturkosmetik und Biokosmetik
11.02.2014
Raum Nizza der Nürnbergmesse (NCC Mitte , Level 1)
Am Vortag zur Eröffnung der Biofach / Vivaness 2014 bieten
BDIH und
IONC die Gelegenheit zur ausführlichen Information über
die Vorteile einer Zertifizierung von Naturkosmetik und
Biokosmetik ...mehr

---------------------------------------------------
37. BDIH Kosmetikfachtagung
Die Kosmetikfachtagung des BDIH fand am 06.11.
und 07.11.2013 in Mannheim statt. Die Vorträge stehen
im Mitgliederbereich
der BDIH-Website zum Download zur Verfügung...
Einladung
[pdf, 56 kb]
Programm
Tagung
[pdf, 74 kb]
Programm Workshop
[pdf, 37 kb]
---------------------------------------------------
Zusatztermin:
Seminar
„Kosmetikrecht“ für Hersteller und Vertreiber am 07.10.2013
in Mannheim
Unser Seminar zum Kosmetikrecht am 08.10.2013 ist
ausgebucht. Wegen der großen Nachfrage haben wir einen
Zusatztermin organisiert, der bereits am 07.10.2013
stattfindet. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung auch
bei unserem Zusatztermin. Detailinformationen und die
Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 30.09.2013 erhalten
sie hier:
Einladung
[pdf, 87 kb]
---------------------------------------------------
Seminar
„Kosmetikrecht“ für Hersteller und Vertreiber am 08.10.2013
in Mannheim
Das Tagesseminar zum Kosmetikrecht bietet allen Praktikern
die Chance, eingehende und umfassende Informationen zum
richtigen Umgang mit den gesetzlichen Bestimmung im
Kosmetikbereich zu erhalten.
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.
---------------------------------------------------
Seminar „Recht der
Nahrungsergänzungsmittel“ für Hersteller und Vertreiber am
22.10.2013 in Mannheim
Das Tagesseminar zum Recht der Nahrungsergänzungsmittel
bietet allen Praktikern die Chance, eingehende und
umfassende Informationen zum richtigen Umgang mit den
gesetzlichen Bestimmungen für Nahrungsergänzungsmittel zu
erhalten. Detailinformationen und die Möglichkeit zur
Anmeldung bis zum 10.10.2013 erhalten sie hier:
Einladung
[pdf, 84 kb]
---------------------------------------------------
Stellungnahme des BDIH zu hormonell wirksamen Substanzen in
kosmetischen Mitteln
Im Rahmen einer vom BUND veröffentlichten Studie wird vor
bestimmten in Kosmetika zugelassenen Stoffen gewarnt. Der
BDIH hält in seiner
Stellungnahme
[pdf,
65 kb] diese Warnung nicht für
gerechtfertigt.
---------------------------------------------------

24.-25.
September 2013 in Berlin ...mehr
---------------------------------------------------
BDIH Kosmetikfachtagung
am 13./14. Mai 2013
Für die 36. Kosmetikfachtagung haben wir
Themen aus den Bereichen Recht und Marketing
zusammengestellt, die von ausgewiesenen Experten präsentiert
und mit Ihnen diskutiert wurden. Ein Schwerpunkt lag am
„Vorabend“ des Anwendungsbeginns der EU-KVO auf den
aktuellen Änderungen des Kosmetikrechts aber auch anderen
Regelungen, die für Herstellung und Vertrieb kosmetischer
Mittel relevant sind. Die Vorträge stehen
im Mitgliederbereich
zur Verfügung...
---------------------------------------------------
BDIH Seminar zur
Health-Claims-Verordnung
Zusatztermin
am 24. Januar 2013
da unser Seminar zur Health-Claims Verordnung am 11.12.2012
ausgebucht war und uns weitere Anfragen für eine baldige „Neuauflage“
vorliegen, werden wir am 24.01.2013 in Mannheim ein weiteres
Seminar zur Health-Claims Verordnung anbieten.
Nachdem unser Konzept „Sie fragen – wir antworten“ Anklang
gefunden hat, werden wir dieses auf der Basis der bereits
vorliegenden Fragen wiederholen. Selbstverständlich werden
wir auch Ihre Fragen berücksichtigen, wenn diese weitere
relevante Aspekte zur HCV betreffen. Bitte beachten Sie die
Fragemöglichkeit auf dem Anmeldeformular. Die Erkenntnisse
aus der vergangenen Veranstaltung werden wir zusammen mit
den neuen Informationen, die sicherlich auch bis Ende Januar
noch auflaufen, zu einem Update verarbeiten.
Alle Anmelder erhalten von uns, sobald die Durchführung der
Veranstaltung aufgrund genügender Anmeldungen feststeht,
jedoch spätestens am 15.01.2013, eine Bestätigung unter
Angabe des Tagungsortes bzw. die Mitteilung eines neuen
späteren Termins im Laufe des Jahres. Mit einer baldigen
Anmeldung erhöhen Sie daher die Chancen dafür, dass bereits
im Januar das Seminar durchgeführt werden kann.
Wir freuen uns auf ein Treffen in Mannheim und wünschen
Ihnen bis dahin eine schöne und erholsame Weihnachtszeit und
einen guten Jahresanfang.
Einladung
mit Anmeldeformular
[pdf, 86 kb]
---------------------------------------------------

Please see
here for detailed information and hyperlinks to website,
Facebook and Twitter!
BDIH is a supporting organization of this tradeshow,
and Harald Dittmar is a speaker at the accompanying
conference.
---------------------------------------------------
BDIH Kosmetikfachtagung
am 27./28. November 2012
Die 35. Kosmetikfachtagung am 28.11.2012 beschäftigte sich
eingehend
-
mit den
Fragestellungen zum richtigen Umgang mit dem zentralen
Meldeportal der EU für kosmetische Mittel „CPNP“ (mit Live-Präsentation),
-
mit den
Vorgaben für GMP für die Hersteller von Endprodukten und
Rohstoffen,
-
mit
abmahnrelevanten Fehlern beim Internetauftritt,
-
mit der
aktuellen Entwicklung des Kosmetikmarktes (GfK),
-
mit den
Möglichkeiten des Wirknachweises mittels publizierter
Datenblätter,
-
mit der Frage,
wie Wirknachweise durch klinische Testungen korrekt geführt
werden,
-
mit den
marktrelevanten Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeit und
Kosmetikindustrie,
-
mit einer
praxisbezogenen Übersicht zu den konkret anstehenden
Änderungen durch die EU-KVO.
---------------------------------------------------
2. BDIH
Nachhaltigkeitstag
am 29. November 2012
Am 29. November 2012 fand in Mannheim, Zentrum für
Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) der 2. BDIH
Nachhaltigkeitstag statt. Nähere Informationen:
Einladung
[pdf, 143 kb]
Programm
[pdf, 299 kb]
Anmeldeformular
[pdf, 48 kb]
---------------------------------------------------
Duftstoff-Allergene –
SCCS schlägt Regulierungen vor
Update 13.08.2012: Im Juni 2012 wurde das Gutachten
zu Duftstoffallergenen in Kosmetika vom SCCS verabschiedet
und am 31. Juli 2012 auf der Homepage des SCCS
veröffentlicht. Das Gutachten kann
hier eingesehen werden.
Trotz der 112
Eingaben bei der öffentlichen Konsultation und der
öffentlichen Anhörung änderte sich der Standpunkt des SCCS
im Vergleich zum Entwurfsgutachten, über das wir Sie Ende
Januar informierten, im Wesentlichen nicht. Die
eingereichten Argumente und die jeweilige Ansicht des SCCS
sind
hier ersichtlich.
Um den
Überblick über die wesentlichen Inhalte der Stellungnahme
des SCCS zu erleichtern, überlassen wir eine Zusammenfassung.
Dieses Dokument soll als Arbeitshilfe dienen. Maßgeblich für
die Auffassung des SCCS ist selbstverständlich die Opinion
selbst:
BDIH: Zusammenfassung
[pdf, 41 kb]
Rückblick: Bitte um Stellungnahme des BDIH vom Januar 2012
zur vorläufigen Opinion -
BDIH: Bitte um Stellungnahme
[pdf, 60 kb]
---------------------------------------------------
Kosmetikfachtagung am 7. und 8. Mai 2012
Im
Rahmen seiner 34. Kosmetikfachtagung hat der BDIH das Thema
„Sicherheit kosmetischer Mittel“ in den Mittelpunkt gestellt.
Hierzu haben namhafte Referenten aus erster Hand z.B. zu
der Stellungnahme des SCCS zu Riechstoffallergenen, über die
anstehende Leitlinie zum Sicherheitsbericht kosmetische
Mittel (Annex I der EU-KVO), die sich aus der
Cosmetovigilance ergebenden Herstellerpflichten, Vorgaben
zur Vermeidung von Kontaminanten, GMP-Anforderungen in der
Praxis und zu aktuellen Kennzeichnungsfragen informiert.
Die Vorträge der Tagung stehen wie gewohnt im
Mitgliederbereich dieser Website zur Verfügung...
---------------------------------------------------
Verbraucherirreführung durch Medienberichte über
Naturkosmetik
Update 10.02.2012: Der WDR hat sich für seinen
unzureichend recherchierten Beitrag entschuldigt, den
Internetbeitrag aus seinem Onlineangebot herausgenommen und
dafür unsere Stellungnahme eingestellt:
Link zur geänderten WDR-Seite
27.01.2012: In den Medien wird immer wieder über Naturkosmetik berichtet.
Zumeist beschäftigen sich die Autoren zumindest soweit mit
der fachlich nicht ganz einfachen Thematik, dass
tiefgreifende Falschdarstellungen vermieden werden. Einen
besonders gravierenden Fall, der die Verbraucher irreführt
und verunsichert, mussten wir im Januar allerdings
aufgreifen und gegenüber dem verantwortlichen Sender
richtigstellen. Wir überlassen im Folgenden unsere
Stellungnahme an den WDR, der sie auch die teilweise
abstrusen Inhalte der Berichterstattung entnehmen können:
Richtigstellung des BDIH
[pdf, 67 kb]
---------------------------------------------------
BDIH zur Sicherheit und Wirksamkeit von
Nahrungsergänzungsmitteln
01/2012:
Immer wieder tauchen in der Öffentlichkeit und in der Presse
kontroverse Diskussionen über den Sinn und Unsinn von
Nahrungsergänzungsmitteln sowie deren eventuelle
Gefährlichkeit auf. Wir haben am Beispiel aktuell gestellter
Fragen in der folgenden Stellungnahme die grundsätzliche
Problematik dargestellt, die mit dem Verweis auf einzelne
Studien verbunden ist. Fazit: Oft werden deren Ergebnisse
nur verkürzt und im falschen Zusammenhang dargestellt. Oft
wird auch das Studiendesign übersehen. Vor allem werden
Untersuchungen mit sehr hohen Dosen unrichtigerweise auf die
viel geringeren Mengen Vitamine und Mineralstoffe übertragen,
die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind:
Stellungnahme des BDIH
[pdf, 115 kb]
|